Ingredients
-
220g Pizzateig
-
1/3 Tasse Basilikum Pestooder anderes grüne Pesto
-
1 Tasse Baby-Spinat
-
170g frischer Mozzarella
-
1/3 Zucchinisehr dünn geschnitten
-
1/4 grüne Oliven
-
1/2 grüne Paprikain Scheiben geschnitten
-
1/2 Tasse Cheddar-Käsegerieben
-
1/2 Tasse geriebener Parmesan
-
1 TomateCherrytomaten oderf 1 ganze, in dünne Scheiben
-
1 Frühlingszwiebelgehackt
Directions
Jeder mag Pizza. Sind Sie einem begegnet, der ein Stück absagen könnte? Viele mögen auch vegetarische Pizza. Heutzutage gehen Pizzaliebhaber sehr weit, um ausgeklügelte Möglichkeiten zu finden, um ihren Lieblingskuchen mit gesunden Pizzaschüsselrezepten und verschiedenen anderen Pizza-inspirierten Fressalien zu genießen – Dessertpizza inklusiv! Eine der aufregendsten Entwicklungen in der Pizza in den letzten Jahren ist die Fülle von ungewöhnlichen Pizzabelägen. Die Rede ist von Kürbis, Rüben, Erdbeeren – die Liste geht weiter. Mit einer Fülle von frischen Obst- und Gemüsemöglichkeiten auf der Kruste stehen keine Grenzen mehr, wenn man außerhalb der Peperoni-Schachtel denkt. Eine vegetarische Pizza muss nicht langweilig sein.
Für Vegetarier ist es einfacher, leckere Rezepte für Pizza zu finden als für Vegane, da sie immerhin echten Käse verwenden dürfen. Und wir alle wissen, welche Geschmackswunder er bewirken kann. Das hier ist aber ein Rezept, bei dem nicht der Käse im Mittelpunkt steht. Hier steht das Pesto als Geschmacksbringer, der die individuellen Noten von jedem Gemüse hervorbringt. Zusammen mit dem Käse sorgt er außerdem für eine angenehme Cremigkeit. Die Kombination ist so gut, dass Sie das Gemüse variieren können ohne das die Pizza an Geschmack verliert. Schlau!
Bei diesem Rezept werden die Tomaten frisch gehalten und nach dem Backen dazu gegeben. Das verleiht dem Pesto mehr Frische und Pep. Natürlich wenn Sie die Note von gebackenen Tomaten bevorzugen, können Sie sie vor dem Backen eingeben. Dann aber am liebsten unter dem Paprika.
Probieren Sie noch:
Steps
1
Done
|
|
2
Done
|