Ingredients
-
100g Bacongeräuchert, in Würfeln geschnitten
-
100g Kassler, gewürfeltgeräuchertes Schweinefleisch
-
2 kleine Zwiebelgeschält und halbiert
-
300g braune Linsen
-
1L Gemüsebrühe
-
1 EL Butter
-
200g Möhrengewürfelt
-
200g Pastinakengewürfelt
-
100g Schnittlauchin Ringen geschnitten
-
2 geräucherte Bratwurst oder Wienerwurst
-
1 Prise Zucker
-
2 EL Rotweinessig
-
2 EL gehackte frische Petersilie
Directions
Sie haben keine Idee, was Sie dieses Mal zu Mittag kochen? Hier bieten wir Ihnen ein traditionelles deutsches Rezept an, das recht sättigend und lecker ist – Linsensuppe mit Kassler und Würstchen!
Die warme Linsensuppe mit Kassler ist einfach perfekt für die kalten Wintertage, und lässt sich wirklich leicht zubereiten. Das geräucherte Schweinefleisch, das man traditionell „Kassler“ nennt, verleiht der Linsensuppe einen reicheren Geschmack.
Und wenn es um die Würstchen geht – Sie können sich sowohl für Bratwurst, als auch für die leckeren Wiener Würstchen entscheiden. Nach Wunsch kann man auch darauf verzichten – so wird die Linsensuppe mit Kassler viel kalorienärmer.
Linsensuppe mit Kassler: ein wirklich leckeres, traditionell deutsches Gericht
Was für die Linsensuppe mit Kassler sehr wichtig ist, sind das Gemüse und die Gewürze.
Möhren, Pastinaken und Schnittlauch passen einfach perfekt zu Fleisch und gekochten Linsen. Mit etwas Butter, Rotweinessig und Petersilie können Sie das Gericht zusätzlich verfeinern. Die fertige Suppe wird jedes Mal etwas unterschiedlich schmecken – je nach der Menge und der Art der verwendeten Gewürze.
Auf diese Weise kann man das Gericht jedes Mal „neu entdecken“. Dabei können Sie mit dem Rezept experimentieren, um die Variante zu finden, die Ihnen am besten schmeckt.
Hoffentlich gefällt Ihnen unsere deutsche Linsensuppe mit Kassler! Viel Spaß beim Kochen! Nach Wunsch können Sie auch unsere Idee für Cremesuppe aus roter Linsen ausprobieren, die nicht weniger lecker ist!
Steps
1
Done
|
Die Zwiebel anrösten |
2
Done
|
Kassler braten; die Suppe zum Kochen bringen |
3
Done
|
Würstchen hinzufügen und die Suppe abschmeckenDas geschnittene Gemüse hinzufügen und die Suppe für weitere 10-15 Minuten köcheln lassen. Dann die Würstchen in den Topf geben und für noch 5-10 Minuten kochen. Das Gericht ab und zu umrühren. Jetzt die Suppe mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei zu dickflüssiger Konsistenz der Suppe lässt sich noch etwas Gemüsebrühe hinzugeben. |
4
Done
|
Die fertige Suppe servieren |